Beiträge von White-Gandalf

    Du stellst ja selbst fest, daß die "netten" Männer tendenziell eher schüchtern sind. Stopfe einen "netten" Mann in eine Ausbildung, bei der er so richtig von seiner Zurückhaltung und anderen guten Manieren befreit wird, dann bekommst Du vielleicht einen Draufgänger. Aber ob der dann noch "nett" in dem gewünschten Sinne ist?

    Bestimmte Charaktereigenschaften hängen in gewissem Rahmen miteinander zusammen. Wer andere Leute offensiv anspricht, gehört nach dem, was ich in den letzten 40 Jahren so erlebt habe, eben tendenziell entweder zu einem eher rücksichtslosen Typ oder aber zu einer Art "Predigertyp", der zwar harmlos ist, aber mitunter doch auf den Geist geht.

    Schüchternheit dürfte nur wenig von biologischen Voraussetzungen herrühren (und soweit es so wäre, könnte man's eh kaum ändern).
    Sie wird eher von den individuellen Lebenserfahrungen geprägt, darunter auch, inwieweit und in welcher Umgebung die Leute in ihrer Kindheit und Pubertät Anerkennung für das Äußern ihrer Meinungen bekommen. Und leider ist es so, daß es gerade in der Pubertät am häufigsten Anerkennung innerhalb von "Gangs" gibt, und zwar definitiv nicht für liebevolles Verhalten!

    Das ist tendenziell zu verstehen. Es gibt mit Sicherheit massenhaft Ausnahmen. Aber wenn Du eine Volkszählung machst und jeden erfaßt unabhängig davon, ob er will oder nicht, wirst Du da Zusammenhänge erkennen können.

    Übrigens erscheint den Männern das Verhalten der Frauen gleichermaßen komisch: Die nettesten Frauen geraten immer wieder an die gröbsten Kerle! Aber bedauern kann man sie eigentlich auch nicht: Sie könn(t)en sich die Männer doch aussuchen! Warum muß ein hübsches Mädchen sich ausgerechnet an ein strohdoofes rechtsradikales Ar....beitstier ranmachen? Das konnte ich vor Jahren bei einer meiner Nichten miterleben. Bedauerlich, so was. Aber eben auch gesetzmäßig: Die Mädchen sind oft (oder meist?) selbst viel zu schüchtern, um sich die "netten" Kerle selbst zu suchen und fallen regelmäßig und scharenweise auf die Anmache der grobschlächtigen und doofen herein - um sich dann ein, zwei Jahre später wieder von ihnen zu trennen, aber erst mal...

    Da könnte man glatt ne Grundsatzdiskussion draus machen:
    Soll man - oder besser: kann man überhaupt - eine Frau bemitleiden, die von ihrem Mann geschlagen wird? Sofern sie nicht zwangsverheiratet wurde?

    Gut, das ganze geht jetzt natürlich schon wieder meilenweit an den Nachhilfekursen vorbei. Wahrscheinlich sind die ganz nett. Aber noch besser ist es, wenn Mann und Frau sich gegenseitig unterstützen, um in Kontakt zu kommen. Und das ist denkbar einfach (kannst Du mir glauben):

    WENN Du einem >>netten>hilfreich
    Also: Wenn Du den Eindruck hast, da könnte sich jemand für Dich interessieren, der für Dich interessant ist, Dich aber nicht anspricht (super: der wird Dir auch in Zukunft nicht auf die Ketten gehen, wenn Du es ihm nicht gerade anerziehst), dann denk Dir ne Aufgabe für ihn aus und schick ihn in die Spur! Die kann genauso trivial wie auch unmöglich sein (na ja: Du solltest es vielleicht nicht übertreiben), aber "er" wird sie garantiert mit Dank übernehmen - WENN er sich für Dich interessiert.

    Ist eine der Grundregeln für das Halten von Männern: Gib ihnen Aufgaben und als Dankeschön ein paar Streicheleinheiten!

    Vielleicht kannst Du ja die eine oder andere Regel für das Halten von Frauen beisteuern?

    Diesen Typ von Mißverständnis gibt es überall im Leben.

    A vermutet etwas über B, unternimmt eine Handlung, die es ihm unmöglich macht, seine Vermutung zu widerrufen, und zum Schluß stellt sich heraus, daß die Vermutung falsch war.

    Das Thema ist Grundlage für viele Dummheiten und Boshaftigkeiten von Menschen, unabhängig davon, ob sie gegen die eigene Person gerichtet sind oder nicht.

    Es ist also nicht typisch für das Medium "Chat".

    Aber sooo traurig.
    Eine hübsche, moderne Romeo-und-Julia-Geschichte.
    Die Phantasie des berührten Lesers darf dann zum Schluß für "ihn" den Sprung aus dem Fenster einsetzen (oder so ähnlich...).

    Geht zu machen.
    Ist aktuell nur nicht dokumentiert.

    Wenn man wissen möchte, was die AKTUELLEN Browser mit Gecko-Engine tatsächlich können, muß man die Dokumentationen zu den längst veralteten Javascript-Engines des Netscape Navigators (Javascript 1.3) zu Rate ziehen (oder in entsprechenden Foren nachschauen).

    Die alten Fähigkeiten sind nämlich - trotz Proprietät - sehr wohl in den aktuellen Implementationen enthalten, nur halt mit ein klein bisschen modifiziertem Hintergrund, der aber egal ist.

    Also konkret:

    Mit besten Empfehlungen für Mozilla.

    White Gandalf

    Hallo Coders,

    ich habe gerade ein Javascript-Progrämmchen für Kartenanzeigen fast
    fertiggestellt...

    http://harryboeck.dyndns.org/Morrowind/Maps/Karte.html

    Nun
    möchte ich aber noch ein Nachladen von Kartenteilen im Hintergrund
    einrichten, nachdem das Laden der Daten, die in das gerade frisch mit
    Javascript geschriebene Dokument gehören, abgeschlossen ist, also z.B.
    _endgültig_ keine Meldungen wie "Übertrage Daten von..." in der Statuszeile
    mehr erscheinen.

    Ich weiß aber nicht so recht, wie ich diesen Status (den Abschluß des Ladens)
    ermittle.

    Tips:

    - "onLoad" hat nichts damit zu tun; das kommt immer nur beim ERSTaufbau
    der Seite und dient mir als Trigger, die Karteninhaltsdarstellung
    erstmalig anzuschmeißen.
    - Das laufende Abfragen der Statuszeile ist nicht recht zuverlässig,
    da diese ihren Inhalt während des Ladens der Dokumente laufend ändert,
    bis eben _endgültig_ keine Änderung mehr erfolgt.
    Ganz nebenbei ist der Inhalt solcher Meldungen nicht nur vom groben
    Browsertyp, sondern von einzelnen Entwicklungsversionen abhängig,
    das Verfahren also nicht recht anwendbar.

    Falls es jemanden mit einer Idee gibt, wäre ich für einen Tip dankbar.

    Mit freundlichem Gruß
    White-Gandalf

    (Hannes Wader)


    Weit in der Champagne im Mittsommergrün,
    dort, wo zwischen Grabkreuzen Mohnblumen bühn,
    da flüstern die Gräser und wiegen sich leicht
    im Wind, der sanft über das Gräberfeld streicht.
    Auf deinem Kreuz finde ich, toter Soldat
    deinen Namen nicht, nur Ziffern und jemand hat
    die Zahl neunzehnhundertundsechzehn gemalt,
    und du warst nicht einmal neunzehn Jahre alt!

    Ja, auch dich haben sie schon genauso belogen,
    so wie sie es mit uns heute immer noch tun!
    Und du hast ihnen alles gegeben:
    deine Kraft, deine Jugend, dein Leben.

    Hast du, toter Soldat, mal ein Mädchen geliebt?
    sicher nicht denn nur dort, wo es Frieden gibt,
    können Zärtlichkeit und Vertrauen gedeihn,
    warst Soldat, um zu sterben, nicht um jung zu sein.
    Vielleicht dachtest du dir, ich falle schon bald,
    nehme mir mein Vergnügen, wie es kommt, mit Gewalt.
    Dazu warst du entschlossen, hast dich aber dann
    vor dir selber geschämt und es doch nie getan.

    Soldat, gingst du gläubig und gern in den Tod?
    Oder hast du verzweifelt, verbittert, verroht
    deinen wirklichen Feind nicht erkannt bis zum Schluß?
    Ich hoffe, es traf dich ein sauberer Schuß!
    Oder hat ein Geschoß dir die Glieder zerfetzt?
    Hast du nach deiner Mutter geschrien bis zuletzt?
    Bist du auf deinen Beinstümpfen weitergerannt,
    und dein Grab, birgt es mehr als ein Bein, eine Hand?

    Es blieb nur das Kreuz als einzige Spur
    von deinem Leben, doch hör meinen Schwur,
    für den Frieden zu kämpfen und wachsam zu sein,
    fällt die Menschheit noch einmal auf Lügen herein,
    dann kann es geschehn, daß bald niemand mehr lebt,
    niemand, der die Milliarden von Toten begräbt.
    Doch Iängst finden sich mehr und mehr Menschen bereit,
    diesen Krieg zu verhindern, es ist an der Zeit.

    Hmmm, sehr seltsam...

    Muß noch ergänzen: Der Status "online" wird redundant an zwei Stellen in der KeepTalking-Datenbank gehalten. Die Stelle, welche zur Anzeige im Freunde-Applet verwendet wird, ist korrekt. Die Stelle, welche zur Suche verwendet wird, ist >>mitunter
    Habe mich unter dem Konto der betreffenden Person eingelogged,
    wodurch der Status zunächst mal korrekt wurde ("Suche/online").
    Nach Ausloggen war sie dann "Suche/nicht online" (OK).
    Wiederholung ergab korrektes Umschalten.

    Einloggen mit Abschalten des Browsers ergab korrektes Verhalten.
    Einloggen mit Rausziehen des Netzkabels ergab korrektes Verhalten.

    Wirklich sehr seltsam...

    Könnte mal jemand bei Keeptalking nachschauen, wo diese Redundanz in der Datenbank liegt?

    Danke für Euer Interesse.

    dieses Forum gefällt mir nämlich viel besser als z.B. Knuddels.
    Den mir anvertrauten Kindern kann ich ohne weiteres empfehlen, hier reinzuschauen, weil hier kein - zumindest noch nicht - Cybersex und ähnlicher Blödsinn an der Tagesordnung ist wie bei Knuddels (und ein paar anderen Chats, die ich probiert hatte).
    DIE sehen zwar noch ein bißchen niedlicher aus, aber innen ist dort der Wurm drin.

    Hier dagegen kann ich unbelästigt und sogar in eigenen Räumen chatten - und das sogar schon ohne Anmeldung.
    UND die Bedienoberfläche dieses Chats ist faktisch mit der von Knuddels gleichwertig, so daß ein Unterstufen-Kind hier problemlos einsteigen kann.

    Finde ich einfach Klasse!

    Na ja, und deshalb versuche ich auch ein paar Ideen rüberzubringen zu den Programmierern, deren Arbeit mir so gut gefällt...

    Außerdem ist das Forum ja eher eine Beigabe zum Chat. Wäre halt nur schön, dort auch mal so richtig aktiv werden zu können, während ich hier täglich auf meinen Anhang warte...

    Danke für Dein Interesse.
    Harry Boeck

    Hallo,

    was haltet Ihr davon, Beiträge, die sich erledigt haben, aus den aktuellen "Diskussions"-Foren herauszuziehen und in Archive abzulegen, die ja vielleicht auch ordentlich gegliedert auf einer extra Seite zugreifbar gemacht werden könnten.

    Außerdem vielleicht Links von den aktuellen Foren auf das jeweils zugeordnete Archiv?

    Es gibt ja zum Beispiel hier in diesem Forum eine ganze Reihe von Beiträgen zur Problematik "Zugang zum Forum über Proxy-Server nicht möglich". Die könnten zusammengefaßt und z.B. in einem Archiv "Zugangsprobleme" oder so was abgelegt werden.

    Generell ist hier im Forum momentan eine Gliederung in zwei Ebenen vorhanden. Läßt sich das vielleicht dynamisieren?

    Der Grund ist, daß es schon jetzt, wo das Forum noch relativ wenig belastet ist, schwer fällt, Diskussionen nach Aktualität oder Inhalt zu finden, zumal die Suche ja noch nicht (wieder) funktioniert.

    Vielen Dank für Euer Interesse
    Harry Boeck

    Also, soweit ich das hier einschätzen kann (leider gehen meine
    Kenntnisse von internen Funktionen in Java, Browser und Windows
    hier nicht weit genug), ist das Login bei KeepTalking NICHT
    von den JavaVM-Proxy-Einstellungen und den globalen Windows-
    Einstellungen abhängig.

    Ich habe getestet mit:
    a) Proxy unter den globalen Windows-Einstellungen ein/aus
    b) Proxy in den JavaVM-Einstellungen ein/aus
    c) Proxy in den Firefox-Einstellungen ein/aus
    Falls Proxy auf "aus" ist, gilt hier immer "direkte Verbindung",
    nicht etwa "Browser-Einstellungen übernehmen" oder sowas,
    um nicht unnötig zu verkomplizieren...

    Das macht 8 Kombinationen.

    Genau dann, wenn (c) "ein" war, ging das Login nicht,
    unabhängig von den anderen Einstellungen.

    Ob diese Einstellungen nun allerdings tatsächlich eine Auswirkung
    auf HTTP- und Java-Applet-Verbindungen hatten, läßt sich mit der
    lokalen Sicht von meinem Rechner nicht direkt klären.
    Hier müßte - falls Bedarf besteht - sich mal "mel" oder so
    mit ransetzen und vom Server aus kontrollieren, was da wirklich
    passiert...
    Jedenfalls liefert tracert seine Liste unabhängig von den
    Proxy-Einstellungen in den "Internet-Eigenschaften", offenbar sind
    diese Einstellungen also nichts weiter als ein Hinweis auf
    mögliche Alternativen zur Direktverbindung, die applikationsweise
    freiwillig beachtet werden können oder auch nicht...(?)

    Hallo,

    habe gerade die Erfahrung gemacht, daß sich die Java-Verbindung
    nicht mit Proxies verträgt, allerdings noch nichts in den
    FAQ gefunden, was darauf hingedeutet hätte (oder falsch gesucht).

    Na, jedenfalls poste ich das hier mal für den Fall, daß das
    noch irgendwem so gehen sollte (ich mußte nämlich zwischendurch
    mal meinen Telekom-Proxy in Benutzung nehmen, um woanders
    überhaupt an Daten ranzukommen, und wußte natürlich weder über
    die Unverträglichkeit etwas, noch dachte ich im Moment des
    Logins bei KeepTalking daran, daß ich den Proxy in Benutzung
    genommen hatte...)

    Mit freundlichem Gruß
    White-Gandalf

    Hallo an den/die Programmierer,

    läßt sich in der Anzeige des Datums die Jahreszahl einbauen?
    Sollte doch ein Klacks sein, oder?
    Oder SOLL das nicht sein?
    Weil: Ich würde gerne wissen, wie unaktuell ein Thread mittlerweile ist, wenn ich ein Thema doch ganz interessant finde...

    White-Gandalf

    Hallo an die Entwickler,

    könntet Ihr die Doppelbehandlung des Rechtsklicks im Java-Applet für die Freundesliste und im Browser abstellen? Im Moment geht nach einem Rechtsklick auf das Applet sowohl sein eigenes Kontextmenü auf als auch das des Browsers.
    Das läßt sich zwar verkraften, stört aber doch.

    Ich weiß zwar nicht, was Ihr im Java konkret verwendet, aber im allgemeinen kenne ich es so, daß die Event-Behandlungsfunktionen einen Bool zurückgeben, mit dem festgelegt wird, ob die Nachricht entlang einer Listener-Kette oder in einer Hierarchie weitergeleitet werden soll. Vielleicht solltet Ihr diesen mal negieren?

    Danke für Euer Interesse.
    White-Gandalf