Wohlfühlen mit Farben: Welche Farbe hat welche Wirkung?
Ob müde und schlapp oder aber total zappelig und unkonzentriert: Hier findest du je nach Stimmung und Laune die passende Farbe!
Rot!
Rot ist eine absolute Signalfarbe - sie schreit geradezu "Alaaarm"!!! Rot macht wach, erhöht die Konzentration, bringt den Kreislauf in Schwung und fördert die Durchblutung im Gehirn und im ganzen Körper. Ist also super, wenn du mal so richtig schlapp & müde bist!
Orange!
Orange kann sehr grell und kühl rüberkommen - meist ist diese Farbe aber eher warm. Vor allem als Licht: Sie wirkt dann sehr beruhigend und wärmend, baut Körper & Geist auf - prima gegen schlechte Laune, miese Stimmung und Schlappheit!
Gelb!
Gelb ist die Farbe der Sonne und des Lichts - es wirkt warm, hell und freundlich! Wie das Sonnenlicht auch, macht gelb wach und frisch, hilft also gegen Müdigkeit und Niedergeschlagenheit! Es hinterlässt gute Laune und Lebensfreude pur!
Grün!
Grün ist die Farbe der Natur, die Farbe der Blätter, des Grases und so weiter! Sie ist deshalb sehr vertraut und beruhigend - bringt Körper und Geist ins Gleichgewicht! Außerdem steigert Grün die Konzentrationsfähigkeit sehr.
Türkis!
Türkis ist eine sehr kalte Farbe, die aber trotzdem sehr angenehm wirkt. Man kannt sie vom Himmel und dem Meer an sonnigen Tagen - gerade deswegen ist diese Farbe sehr belebend und einfach frisch!
Blau!
Blau ist eine sehr kalte Farbe. Sie wirkt kühlend und absolut beruhigend - auf Körper und Geist! Außerdem steigert sie die Konzentrations-Fähigkeit und kühlt erhitzte Gemüter auf ganz natürliche Art und Weise!
Violett!
Violett ist eine ausgeglichene Mischung aus Rot und Blau. Entsprechend ist diese Farbe weder sehr warm, noch sehr kalt - sie ist einfach harmonisch und ausgleichend! Sie belebt ebenso, wie sie auch beruhigt.
Beiträge von NetZwerg
-
-
10 Tipps . . .
. . . rund ums Schlussmachen! Wie sagt's du es ihr/ihm am besten?
"Ich muss dir was sagen, es ist wichtig!" oder "Hast du kurz Zeit, ich muss mit dir reden?" . . . Diese oder ähnliche Sätze können schon ganz schön Bauchschmerzen verursachen - denn meistens ahnst du schon, was jetzt kommt! Ganz gleich, ob du der/die Verlassene bist oder du ihm/ihr den Laufpass gibst: Eine Trennung ist nie leicht und immer schmerzhaft! Aber auch bei einer Trennung gibt ein paar grundsätzliche Regeln zu beachten . . .
Tipp 1: Nachdenken! Schluss machst du ja nicht von heute auf morgen - der Wunsch, die Beziehung zu beenden, reift! Deswegen solltest du dir das "Warum" genau überlegen - was spricht dafür, dass ihr euch besser trennt? Du wirst mir ihm/ihr reden müssen - und da sind diese Argumente wichtig!
Tipp 2: Bleib fair! Behandle ihn/ sie immer so, wie du selbst behandelt werden willst! Frage dich deshalb bei allem, was du sagst oder tust: Wie würde ich reagieren, wenn er/sie jetzt das sagen oder tun würde?
Tipp 3: Sei ehrlich! Du willst ihn/ sie schonen und nicht die echten Motive für's Schluss machen auf den Tisch legen? Du willst ihn/sie z.B. nicht verletzen, indem du zugibst, dass du dich in jemand anderen verliebt hast? Das ist unehrlich - bleib lieber bei der Wahrheit!
Tipp 4: Sei offen! Wenn er/sie fragt, mehr Gründe wissen will, die Gründe nicht versteht - dann rück ruhig damit heraus! Auch das gehört zum richtigen und ehrlichen Schluss machen dazu. Also nicht eine Rede halten und dann abhauen ;-)!
Tipp 5: So bitte nicht! Eine SMS schreiben, eben anrufen, 'ne Mail rüberschicken? Nein! Vor der ganzen Clique eben mitteilen, das nichts mehr läuft, auf 'ner Party eben sagen, dass Schluss ist oder einen Freund/ eine Freundin vorschicken? Ach das ist absolut unpersönlich und unfein!
Tipp 6: Unter vier Augen! Natürlich ist das der Moment, vor dem du beim Schluss machen am meisten Angst hast: Du musst dich mit ihm/ihr treffen und sagen, was Sache ist. Das ist aber die einzig akzeptable Möglichkeit: Sie ist fair und gerecht!
Tipp 7: Location! Verabrede dich mit ihm/ ihr nicht an einem Ort, an dem ihr schon viele schöne Stunden verbracht habt. Am besten geht ihr einfach in ein Cafe oder ähnliches, wo es ruhig ist und wo euch keiner kennt. Das ist "neutraler Boden" - da hat keiner Vorteile und es hängen keine schöne Gedanken an diesem Platz!
Tipp 8: Lass dich nicht erpressen! "Ich bring mich um"! Diese Drohung kriegt man schon mal zu hören, wenn man Schluss macht. Ob das nur eine Erpressung ist oder nicht, kann man schwer einschätzen! Hast du das Gefühl, es könnte ernst sein: Sprich mit seinen/ihren Freunden, damit sie sich um ihn/sie kümmern!
Tipp 9: Räum auf! Gerade wenn ihr länger zusammen wart, sammeln sich schon mal Sachen vom anderen bei dir an. Gib alle Sachen, die geliehen sind, zurück: Also CD's, Bücher etc.! Was du geschenkt bekommen hast, kannst und solltest du auch behalten - es sei denn, er/sie verlangt es ausdrücklich zurück.
Tipp 10: Steh zu deinen Gefühlen! Auch wenn du der/diejenige bist, der die Schluss macht - es ist wahrscheinlich, dass du dich nach eurem Gespräch leer und traurig fühlst. Selber Schluss machen ist genau so schwehr, als würde jemand mit dir Schluss machen. Gönn dir deine Trauerphase - und check mal unsere Tipps gegen Liebeskummer! -
10 Tipps . . .
. . . rund um die Eifersucht! Wir verraten dir, wie du einen kühlen Kopf bewahren kannst.
"Was hat sie, was ich nicht habe?", oder "Warum meldet er sich nicht, er hat bestimmt ne andere?", "Warum guckt er anderen Mädels hinterher"? Fragst du dich manchmal diese oder ähnliche Sätze? Könnte es sein, dass du ein klein wenig eifersüchtig bist?
Nicht immer ist Eifersucht angebracht, denn oftmals kann man sich die negativen Gefühle auch einreden. Aus Angst jemanden zu verlieren, oder aus Angst, dass man nicht so gut ankommt. Das muss nicht sein. Wir verraten dir, wie du einen kühlen Kopf bewahrst . ..
Tipp 1: Selbstbewußtsein stärken! Neigst du zur Eifersucht oder auch Neid, ist es wichtig, dein eigenes Ego zu pushen. Unternimm etwas, was dir besonders viel Spass macht und freue dich über deine eigenen Erfolge. Belohne dich selbst dafür und führe dir immer wieder deine eigenen Stärken vor Augen.
Tipp 2: Erstmal tief durchatmen! In dir brodeln gerade ein paar fiese Gedanken? Bevor du richtig loslegst, solltest du ein paar mal tief ein- und ausatmen. Das entspannt dich und deinen Körper. Manchmal schützt es vor peinlichen Situationen, etwa wenn du gerade im Begriff bist, ihm/ihr eine Szene zu machen und sich dann herausstellt, das an der Geschichte überhaupt nichts dran ist.
Tipp 3: Objektiv darüber nachdenken! Deine Freundin/dein Freund hat sich schon seit Tagen nicht mehr gemeldet? Bei dir machen sich Zweifel breit. Spätestens jetzt glaubst du, er/sie hat eine/einen andere/n? Versuche objektiv zu bleiben. Manchmal gibt es ganz banale Gründe - leere PrePaid Karte, Handy verloren usw.
Tipp 4: Mit Freunden sprechen! Manchmal sieht man vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr. Da hilft es sich Rat bei Freunden zu holen. Die beste Freundin/der beste Freund sieht eine Sache vielleicht aus einem anderen Blickwinkel und kann dir deine Angst nehmen.
Tipp 5: Positiv denken Es gibt nicht nur Schwarz oder Weiß. Nicht alles muss negativ sein. Vielleicht organisiert dein Freund gerade etwas super schönes für dich, während du dich darüber ärgerst, dass er euer Date abgesagt hat. Oder er trifft sich nur mit deiner Freundin, um sich nach deinen Hobbys zu erkundigen. Denke erst mal darüber nach, bevor du ihm/ihr böse bist.
Tipp 6: Keine Kontrollen! Klar ist es manchmal unschön, wenn er/sie alleine ausgehen will? Mit wem, trifft er/sie sich, wer ist alles dabei usw.? Oder mit wem telefoniert er/sie da? Viel schlimmer ist es doch, wenn er/sie dich bei deinen Kontrollen erwischt? Da kann das Vertrauen schon mal dahin sein.
Tipp 7: Keine Spielchen spielen! Versuche nicht deinen Freund/deine Freundin eifersüchtig zu machen. Dieser Schuss kann ganz schon nach hinten los gehen. Denn vielleicht nimmt er/sie das für bare Münze, und schon ist Chaos vorprogrammiert.
Tipp 8: Nicht klammern! Ein wenig Freiheit braucht jeder Mensch. Schließlich will man sich in einer Beziehung auch weiterentwicklen. Klammern bringt bei Eifersucht überhaupt nichts, eher bewirkt es das Gegenteil. Dein Partner könnte sich eingeengt fühlen, und könnte sich damit noch weiter von dir entfernen. Und genau das wolltest du ja nicht.
Tipp 9: Viel unternehmen! Lenk dich ab, treibe Sport, triff dich mit deinen Freunden. Das lenkt vor negativen Gedanken ab und tut dir gut.
Tipp 10: Steh zu deinen Gefühlen! Am besten ist es sich über seine Gefühle Klarheit zu verschaffen. Neigst du ein wenig zur Eifersucht, sag dass deinem Freund/deiner Freundin und versuche ihm/ihr deine Gefühle zu erklären. So kommt es nicht unnötig zu Mißverständnissen. Dein Partner kann sich darauf einstellen und du kannst daran arbeiten, dass deine Gefühle nicht überhand nehmen. -
10 Tipps . . .
. . . wie du nach der Party ganz schnell wieder fit & schön wirst! Anklicken - wach werden!
So 'ne Faschings-Party schlaucht ganz schön: Tanzen, Flirten, Feiern - und das Ganze bei hämmernden Beats! Dazu jede Menge Coke tanken, Chips futtern und stickige Luft atmen. Der Tag danach macht nicht wirklich Spaß: der Kopf brummt, der Körper will pennen & die Augen brennen. Wir sagen dir, wie du ganz fix wieder ganz fit wirst . . . Damit du in die zeit nach Fasching powermäßig reinstarten kannst! So geht's:
Tipp 1: Nicht zu lange schlafen! Auch wenn du dich am liebsten den ganzen Tag in den Federn verstecken willst, schlaf nicht länger als 8 Stunden. Das reicht dem Körper! Und: Egal, wann du aufstehst - besonders gut wirst du dich leider um keine Uhrzeit fühlen.
Tipp 2: Raus aus dem Bett und ab ins Bad. Nicht sofort unter die Dusche! Erst mal das Gesicht mit warmen Wasser waschen, und dann eine Maske mit viel Feuchtigkeit auftragen, die die Haut wieder aufpeppt! Sind da etwa noch Make-up-Reste? Nix wie runter damit!
Tipp 3: Mit der Maske im Gesicht ab in die Küche. Fruchtsaft muss her - mindestens zwei fette Gläser trinken! Das gibt Vitamine und füllt den Power- & Wasservorrat wieder auf, den du letzte Nacht beim Tanzen verschwitzt hast! Wer keinen Fruchtsaft mag, darf gerne Milch trinken!
Tipp 4: Finger weg von Kaffee! Klar macht der wach, aber er entzieht dem Körper auch Flüssigkeit - und das fördert Kopfschmerzen. Also erst mal Saft oder Milch tanken, einen Kaffee kannst du danach trinken!
Tipp 5: Jetzt ab unter die Dusche! Lange das Wasser auf den Kopf prasseln lassen, das entspannt und macht wach! Hast du ein fruchtiges Peeling da, gibt das noch mal einen Frische-Kick für den ganzen Body!
Tipp 6: Raus aus der Dusche! Abrubbeln und dann Körper & Gesicht mit Bodylotion und Creme pflegen, auch die Haare mit einer Kur zum drinnen lassen verwöhnen. Pflegt - und vertreibt auch die letzten Partydüfte und -spuren von Haut & Haar!
Tipp 7: In Relax-Klamotten schlüpfen! Dann ab in die Küche zum Power-Frühstück: Obst und Müsli, Tee oder Kaffee und noch ein großer Schluck Saft - dann gibt auch dein Magen endlich Ruhe, der letzte Nacht garantiert zuviel Cola & Chips getankt hat . . .
Tipp 8: Handy raus! Da du ja wieder topfit bist, kannst du mal deine Freunde zusammentrommeln! Aber ihr trefft euch bitte nicht in einem verrauchten Cafe oder einem überheizten Wohnzimmer, um die Party von gestern nochmal durchzuquatschen . . .
Tipp 9: Schnappt dir eine kuschlige Jacke! Triff deine Clique für einen kleinen Walk . . . Ja, richtig gehört: Es geht ab nach draußen! Das tankt auf, das bläst den Kopf frei, das macht superfit! Und mit den Freunden dabei merkst du das Wetter doch gar nicht!
Tipp 10: Wieder nach Hause! Von Schlappsein keine Spur . . . Und nach so einem ausführlichen Wach-werden-Programm hast du dir einen kuschligen Abend vor dem TV oder im Internet auch so richtig verdient! -
Jungs müssen die Mädchen ansprechen? Blödsinn! Auch Boys sind schüchtern und freuen sich total, wenn das Mädchen die Initiative ergreift und einfach mal zum Quatschen rüberkommt!
Nur Mädchen bekommen Komplimente? Quatsch! Auch Jungs stylen sich für Dates etc. sehr sorgfältig - und wenn die als Girl das Ouitfit eines Boys supergut gefällt, solltest du das auch ruhig mal sagen!
Jungs halten sich für den Allergrößten? Das stimmt manchmal ;-)! Trotzdem kannst du als Girl einem Jungen echt was Gutes tun, wenn du ihn lobst & sagst, das du ihn toll findest! Nicht alles Jungs stotzen vor Selbstbewußtsein . . .
Jungs prahlen gern mit ihren sportlichen Erfolgen? Oh ja! Noch lieber haben sie es allerdings, wenn ihr Traumgirl live dabei ist! Also: Ab zum Sportplatz, wenn das nächste Spiel ansteht und feuer deinen Schatz mal so richtig an!
Jungen brauchen ihre Clique? Total korrekt! Du kannst keinen Menschen total von seinen Freunden trennen, nur weil ihr ein Paar seit! Lass ihm seine Zeit für Freunde & Clique - dafür wird er dich um so mehr lieben, wenn ihr zu zweit seit!
Jungen bekommen nicht gerne Liebes-Sms? Stimmt gar nicht! Wenn der Text nicht arg verschmalzt ist, ist dein Schatz stolz wie ein Schneekönig, wenn du ihm anhimmelnde SMS schreibst!
Jungs mögen keine zärtlichen Berührungen? Gar nicht wahr! Obwohl die meisten es blöd finden, vor der ganzen Clique den Kopf gekrault zu bekommen - für kleine, zärtliche Gesten sind sie dankbar, denn das zeigt auch allen anderen, das ihr ein Paar seit!
Jungs stehen nicht auf total aufgemotze Mädchen? Ja, da ist was dran! Natürlich und süß sollen die Mädchen sein - ist das Styling zu sexy, schreckt sie das ab, da werden sie superschüchtern. Wenn du ihm gefallen willst, bist du am besten natürlich - ganz du selbst! Tipp: Jungs mögen zarten Duft auf Haut & Haar!
Jungs haben oft einen ganz anderen Geschmack als Mädchen! Ja! Klar - ihr solltest Sachen machen, die beiden Spaß machen. Aber wenn er mal einen Thriller schauen will - geh mit, auch wen du bei den heftigeren Szenen deinen Kopf an seiner breiten Brust verstecken must, weil du gaaar nicht hinsehen kannst . . .
Jungs lästern gern? Stimmt absolut - sie reden genau so gern über andere Leute wie Girls auch. Aber sie würden das wohl nie genüßlich als Lästerunde bezeichnen . . . Deine Lästerattacken solltest du besser mit deinen Freundinnen ausleben - vor allem, wenn du den Boy noch nicht lange kennst! -
. . . rund um's erste Mal! Alles über Flirten, Daten und Knutschen. Was ist erlaubt, was geht gar nicht!
Fragst du dich manchmal, warum nur immer die anderen einen Freund/eine Freundin finden und du meistens leer ausgehst? Oder warum es einigen super leicht fällt, die richtigen Worte beim ersten Date zu finden, während du ins Stottern gerätst? Vielleicht liegt es einfach nur daran, dass du ein paar Regeln nicht befolgst. Gerade beim ersten Kennenlernen spielen sie eine große Rolle. Sie zu erlernen ist gar nicht so schwer. Hol dir unsere zehn Tipps!
Tipp 1: Vorbereitung! Du hast deinen Traumpartner noch nicht gefunden? Dann überlege dir, wo er/sie "sein" könnte. Melde dich bei einem Sportverein an, oder halte deine Augen beim Radfahren, Biken oder Skaten offen. Liebst du Bücher, dann kannst du ihn/sie womöglich in einer großen Buchhandlung beim Schmöckern entdecken. Aber auch im Supermarkt, in Plättenläden oder hinter den Türen deines besten Freundes lassen sich oft wahre Schmuckstücke finden.
Tipp 2: Ansprechen! Überlasse nicht alles dem Zufall. Wenn dir jemand gefällt, versuche auch mit ihm/ihr ins Gespräch zu kommen. Egal wie! Überlege dir ganz genau, wie wichtig dir dieses Kennenlernen ist. Hast du das Gefühl, dass dir dieser Mensch etwas bedeuten könnte, nutze die Chance. Denn manchmal gibt es keine Zweite und dir bleibt nur der Ärger über eine verpasste Gelegenheit. Nur Mut!
Tipp 3: Outfit! Kleide dich so, wie du dich wohlfühlst. Nichts nervt mehr, als ein Mensch, der ständig an sich "rumzippelt". Achte auch darauf, was du mit deiner Kleidung aussagen willst: Für Girls gilt: willst du nur einen One-Night-Stand sind ein blankliegender Busen, ultraknappe Röcke und Highheels okay. Erhoffst du dir mehr, verzichte vorerst auf derartige Utensilien. Boys sollten zumindest gepflegt auftreten - Baggys, Löcher-Jeans, T-Shirts kommen frisch gewaschen sexy rüber.
Tipp 4: Liebesspiel! Männer wollen erobern und Frauen wollen erobert werden. So einfach ist es - im Prinzip. Achte als Girl darauf, dass du nicht zu schnell nachgibst und versuche ihm gut zuzuhören. Männer lieben es, wenn man sie lobt. Als Junge solltest du versuchen sie zumindest ein bisschen zu verstehen und ihr das Gefühl geben, dass sie die einzige für dich ist. Auch ein wenig Romantik schadet nie. Kerzenlicht, Musik und eine lauschige Atmospähre bringen dich schneller ans Ziel.
Tipp 5: Erstes Date! Ist man in jemanden verliebt, will man soviel wie möglich über die andere Person erfahren. Das kann man am besten, wenn man sich miteinander unterhält. Also sind alle ungestörten Orte sehr gut geeignet. Gute Plätze sind z.B. Eisdiele, Café oder der Italiener nebenan.
Tipp 6: Anrufen! Nach einem erfolgreichen ersten Date stellt sich früher oder später die Frage: wer ruft an? Um sich nicht tagelangen Quälereien vor dem Telefon auszusetzen, solltest du dich schon beim ersten Treffen um ein weiteres Rendevous bemühen. Vorausgesetzt du willst sie/ihn wiedersehen!
Tipp 7: Die erste Nacht! Nach dem ersten Date sollte Sex tabu sein. Wünscht du dir eine längere Beziehung, dann warte mit der ersten gemeinsamen Nacht zumindest bis zum dritten Treffen.
Tipp 8: Bettwäsche! Für das erste Mal solltest du tunlichst Snoopy-, Fußball- oder sonstige Special-Bettwäsche vermeiden. Besser dagegen sind neutrale, einfarbige Laken.
Tipp 9: Kondom! Wer kauft die Teile? Im Idealfall, hat jeder von euch beiden ein Kondom in der Tasche. Ansonsten gilt: Männersache.
Tipp 10: Ort des Geschehens! Höfliche Jungs laden die Dame ihres Herzens zu sich nach Hause ein. Aus dem einfachen Grund: so kann sie gehen, wann immer sie will. -
> nicht mit lehrern??? verdammt, wie soll ich denn jetzt mein
> abi bekommen?
1. ging das bei elli auch!
2. ist es jetzt eh zu spät
3. will ich mir gar nicht vorstellen, wie der letzte lehrer aus der biosammlung nun doch jemand abbekommt ~ekel~ -
Gesetzlich verboten ist, . . .
Du bist unter 14 und dein Sexpartner ist 14 oder älter.
Du bist 14 oder 15 und dein Sexpartner ist 21 oder älter.
Du bist 14 oder älter und dein Sexpartner ist unter 14.
Du bist 21 oder älter und dein Sexpartner ist unter 16.
Gesetzlich erlaubt ist, . . .
Du bist 14 oder 15. Dein Sexpartner ist 14 oder älter aber unter 21.
Du bist 16 oder älter aber unter 21. Dein Sexpartner ist mindestens 14.
Du bist 21 oder älter. Dein Sexpartner ist mindestens 16.
Unabhängig vom Alter ist verboten:
Sex zwischen Geschwistern.
Sex mit Eltern oder Großeltern.
Sex mit Schutzbefohlenen, die jemandem zur Erziehung, Ausbildung oder Betreuung anvertraut sind. Dazu zählt z.B. Sex mit Lehrern, Stiefvätern, Beratern, Psychotherapeuten, Pflegern usw.
-
1. Kein Sex ohne Verhütung!
Egal, was du jemals über die sog. "unfruchtbaren Tage", über Sex während der Regel oder über andere Situationen, in denen frau angeblich nicht schwanger werden kann, gehört hast: Sei schlau und sorg IMMER für eine sichere Verhütung! Denn ohne sichere Verhütung gibt es keine Situation, in der man eine Schwangerschaft absolut sicher ausschließen kann.
2. Nur Kondome schützen . . .
Vor AIDS und anderen sexuell übertragbaren Krankheiten! Deshalb verzichte niemals auf die praktischen Gummis, wenn du mal einen One-night-stand hast oder dir nicht sicher bist, ob dein Sexpartner oder deine Sexpartnerin auch wirklich gesund ist. Das gilt auch dann, wenn du sonst mit der Pille oder anderen zuverlässigen Verhütungsmitteln verhütest.
3. Mach dich schlau!
Selbst das sicherste Verhütungsmittel schützt dich nur dann zuverlässig, wenn du es konsequent und richtig anwendest. Deshalb check vorher ganz genau worauf es bei der Anwendung deines Verhütungsmittels ankommt. Alle wichtigen Facts und Tipps zur sicheren Verhütung bekommst du z.B. bei uns in HELP! auf BRAVO.de!
4. Verlass dich auf dich selbst, nicht auf andere!
Deine Freundin nimmt die Pille. Oder dein Freund benutzt Kondome. Prima! Doch das ist kein Grund, die ganze Verantwortung für die Verhütung beim Anderen zu lassen. Was ist, wenn sie die Pille vergisst oder das Kondom abrutscht? Für eine sichere Verhütung sind immer beide zuständig. Das heißt: Auch Jungs müssen wissen, worauf's bei der Verhütung mit Pille, Spirale, Verhütungspflaster oder Vaginalring ankommt. Genauso wie Girls im Umgang mit Kondomen fit sein sollten.
5. Verhütung im Urlaub: Sei vorbereitet!
"Kein Bedarf! Ich hab zu Hause einen Freund und geh nicht fremd!" Guter Vorsatz! Aber in den Ferien ist so manches anders als daheim: Du bist gut drauf, lauter nette Leute um dich rum, und die Urlaubsstimmung kurbelt deine Hormone an. Besser, du bist vorbereitet und kannst dich sicher schützen! Deshalb gehören Kondome auch in dein Urlaubsgepäck! Falls du die Pille nimmst: Dann achte bei der Einnahme auf mögliche Zeitverschiebungen im Urlaubsland und pack für alle Fälle unbedingt eine Ersatzpackung deiner Pille ein.
6. Die "Pille Danach" schützt noch nach Verhütungspannen!
Beim Sex nicht verhütet, Kondom gerissen, Pille vergessen . . . Damit eure Verhütungspanne nicht zum Drama wird, besorg dir nach einem Verhütungsunfall sofort die Pille Danach! Mit ihr kannst du noch bis zu 48 bzw. 72 Stunden (je nach Präparat) nach eurem ungeschützten Sex nachträglich eine ungewollte Schwangerschaft verhindern. Die Pille Danach gibt's auf Rezept beim Arzt oder bei jedem ärztlichen Notdienst. Übrigens auch im Ausland! -
Hab' mir mal die Mühe gemacht und ein paar Infos rund ums Thema "Liebe, Lust und Leidenschaft" zusammengesucht ...
Keine Bange, ich hab' das nur 1:1 kopiert und vertrete weder diese Meinung noch stammt das aus meiner Feder
Quelle: http://www.bravo.de -
> aja, damit er weiss ob er nen kerl oder ne frau anbaggert
ja, eben, es wird doch eh nicht gekennzeichnet - wieso sollte ers dann ausfuellen? es weiss ja auch niemand, dass du in wirklichkeit simone heisst und klein, dick und haesslich bist ... -
> ich habe mal ne Frage Kann man es auch so einrichten das die
> unregnicks Einstellen können ob Mänlich oder Weiblich beim login ?
was wuerde das bringen? unreg. user sind in keiner weise im channel gekennzeichnet ... -
Mittwoch, 28. April 2004
Glückliche Dörfler
Großzügiger Geldautomat
Ein großzügiger Geldautomat hat im nordenglischen Wooler stundenlang doppeltes Geld ausgegeben und die Dorfbewohner glücklich gemacht. Wie der "Daily Telegraph" berichtete, erlebte die kleine Ortschaft dort die "geschäftigste Nacht aller Zeiten", als abends bekannt wurde, dass der Bankautomat statt der angeforderten immer genau die doppelte Summe ausspuckte. Im Nu bildete sich eine lange Schlange. "Eine Frau kam mit dem Taxi zum Automaten, im Nachthemd und mit Lockenwicklern ", hieß es in der Zeitung.
Innerhalb einiger Stunden war der ursprünglich mit schätzungsweise umgerechnet 100.000 Euro gefüllte Automat leer. Grund für die Generosität war nach dem Bericht die Sicherheitsfirma, die für das Laden der Geldmaschine zuständig ist: Sie hatte eine für 10 Pfund-Noten vorgesehene Kassette mit 20 Pfund-Scheinen gefüllt. Die Bank selbst fordert jedoch von ihren Kunden nicht einen Penny zurück. Sie sei gegen solche Schäden versichert, hieß es.
Einige der Dörfler sind nach den Angaben über den Irrtum dennoch zufriedener als andere. Denn nach dem Bericht stellten sich besonders findige Kunden erst am Abend und anschließend nach Mitternacht an, um so zwei Mal das doppelte Tageslimit abzukassieren.
http://www.n-tv.de/5239138.html -
-
> ... aber wie genau sollte man den umsetzen?
man koennte einzelne foren per check in eine fav.-liste setzen. dann einfach eine neue kategorie, die beim start geladen wird (falls vorhanden).
> wäre es nicht auch
> ok, wenn ich immer die zuletzt ausgewählte kategorie speichern
> würde?
ist halt ein problem, wenn man mehrere foren aus verschiedenen kategorien in den favs. haben moechte. -
> > kommentieren ist mir schwerer gefallen, aber in meinen augen
> > ist auch dies nicht noetig da ich denke, dass ein forum dafuer
> > da sein sollte,
>
> ein forum? das forum bleibt von solchen trivial-disussionen
> bitte verschont!
forum = gb
hatte mich nur verschrieben!
> wenn überhaupt, dann sollte ein user in sein eigenes gb posten
> können...
kann er doch!
> wobei eine kommentier-funktion schon schöner wäre,
> weil ich dann auch auf ältere beiträge antworten kann und die
> zuordnung für den benutzer einfacher ist.
ja, aber warum denn ueberhaupt auf beitraege antworten? ins gaestebuch sollten doch dinge wie "hab dich lieb" oder "siehst nett aus" ... oder sonst was in der richtung. soll ich mich jedes mal fuer einen beitrag bedanken? mich schrecken solche gaestebuecher auf webseiten immer ab, was fuer mich ein grund ist mich nicht zu verewigen. wuerde vielleicht auch manche dazu anregen das gaestebuch als mittel zur kommunikation zu "missbrauchen", wofuer ja eigentlich die mails (privat) und das forum (oeffentlich) gedacht sind. -
hallo,
ich habe lange ueberlegt, ob ich dieses feature einbauen soll, oder es doch lasse. genau so gings mir mit der moeglichkeit beitraege zu editieren. im endefekt habe ich mich gegen beides entschieden, da ich der meinung bin, dass editieren nicht noetig ist und man ggf. den inhalte verfaelschen koennte. kommentieren ist mir schwerer gefallen, aber in meinen augen ist auch dies nicht noetig da ich denke, dass ein forum dafuer da sein sollte, freunden nette worte zu hinterlassen - sollte diese weniger nett sein, habt ihr ja die moeglichkeit diese zu loeschen oder selbst zu antworten.
gruss
Bjørn -
nix fuer ungut - dankeschoen
-
sorry, durch das serverupdate gestern habe ich vergessen den quizbot neu zu laden. sollte allerdings nun behoben sein.
-
lol du held, es geht nicht um die seite sondern um yamax und das muesste serverseitig sein. mal davon abgesehen finde ich das eine schnapsidee ...